


Blühende Schönheit – Ein Themenwochenende im Maistra 160
Blühende Schöneheit – Ein Themenwochenende im Maistra 160
14. bis 16. Juni 2025
Wenn die Welt aus den Fugen scheint, suchen wir die Schönheit. Wir finden sie in der vollendeten Harmonie einer Blüte, in den Farben des Engadiner Bergfrühlings, die das Hochtal mit leuchtender Leichtigkeit erfüllen. Im Maistra 160 entfaltet sich diese florale Poesie in all ihren Facetten – in Geschichte, Architektur, Kunst und Kulinarik.
Ein Wochenende das ganz im Zeichen der floralen Kunst und Schönheit steht.
Unter dem Titel "Blumen im Spiegel der Zeit" präsentieren am Samstag verschiedene Künstler und Experten ihre kreativen Interpretationen und bieten spannende Einblicke in die Bedeutung von Kunst und Schönheit. Am Sonntag hält Prof. Jan Teunen einen Vortrag über die Bedeutung von Schönheit in Krisenzeiten, inspiriert von Rainer Maria Rilkes poetischer Vision. Abgerundet wird das Wochenende durch kulinarische Highlights, die die florale Thematik aufgreifen, und die Premiere des exklusiven "Maistra Blumentees".
Samstag, 14. Juni 2025,
16 – 17.30 Uhr
BLUMEN IM SPIEGEL DER ZEIT
Vortrag «Vergessene Meisterwerke»
Prunkvolle Interieurs, kunstvolle Deckengemälde – die Belle Époque bringt Opulenz ins Engadin. Schweizer Tradition verschmilzt mit europäischer Eleganz. Dr. phil. Kurt Gritsch, Historiker und Leiter des Kulturarchivs Oberengadin, führt in die Welt des Dekorationsmalers Kaspar Donatsch und die verborgenen Geschichten seiner Kunst ein.
Anschliessend führt ein Rundgang durch die floralen Kunstwerke des Hotels:
«36 Zimmer – 36 Blumen»
Gemeinsam mit Architekt Gion A. Caminada und Botaniker Pit Altwegg entfalten die Textildesigner Martin Leuthold und Bernhard Duss die Idee hinter dem Zusammenspiel von Architektur, Design und Natur für das Designkonzpet “Ediziun da las Fluors”, welches die Decken unserer 36 Gästezimmer prägt.
Keith Tysons “Still Life with Rose Vase and Seashell”
Kunsthistorikerin und freie Kuratorin Nicole Rampa präsentiert Keith Tysons Werk in unserer Lounge als zeitgenössische Reflexion über Vergänglichkeit und Schönheit.
«Blumen für die Kunst»
Meisterfloristin Claudia Lischer von der Blumengalerie St. Moritz interpretiert Louise Bourgeois' "The Ticking of the Clock: The Heartbeat" in unserem Restaurant als sinnlichen Dialog zwischen Kunst und Natur.
Sonntag, 15. Juni 2025,
11 Uhr
SCHÖNHEIT RETTET DIE WELT
Vortrag von Prof. Jan Teunen, Herausgeber und Kurator
Inspiriert von Rainer Maria Rilkes poetischer Vision plädiert Prof. Jan Teunen für die Rückkehr zur Schönheit – nicht als Luxus, sondern als Notwendigkeit. Denn Schönheit ist mehr als eine Zierde, sie ist eine Geisteshaltung. In Zeiten der Krise setzt sie die besten Kräfte des Menschen frei, verbindet ihn mit Natur und Kultur und eröffnet neue Perspektiven. Eine stille Kraft, die die Welt retten kann.
Inklusivleistungen & Services
Das Package “Blühende Schönheit” beinhaltet:
- 2 Übernachtungen im Doppelzimmer oder Doppelzimmer zur Einzelnutzung inklusive Frühstück
- Themennachmittag “Blumen im Spiegel der Zeit” am Samstag von 16 bis 17:30 Uhr inkl. Apéro mit Dr. phil. Kurt Gritsch, Martin Leuthold, Bernhard Duss, Gion A. Caminada, Pit Altwegg, Nicole Rampa und Claudia Lischer
- 3-Gang-Abendessen am Samstag im Hotel Maistra unter dem Motto florale Kulinarik
- Vortrag "Schönheit rettet die Welt am Sonntag um 11 Uhr von Prof. Jan Teunen
- 1 blumiger Kreativworkshop in unserer Creative Box am Sonntag von 16 bis 18 Uhr
- 1 kleines Geschenk
Darüber hinaus sind die Maistra 160 Inklusivleistungen mit dabei: freier Zugang zum Spa des Hotels Maistra 160 (inkl. zwei Saunas, Dampfbad, Relaxpool mit Sprudelliege, Fitnessraum, Ruheraum und Atrium), Bewegungsprogramm, tägliche Zimmerreinigung, Benützung sämtlicher Aufenthaltsräume und kuratierter Bibliothek im Hotel, freier W-LAN Zugang. Ab zwei Übernachtungen ÖV und Bergbahnen im Oberengadin inklusive.